Turnverein 
1865 Kraiburg e.V.

News


Zurück zur Übersicht

22.07.08

Jugendtrainerausflug ins Heutal 2008

Vom 11.07-13.07 unternahmen die Jugendfußballtrainer vom TV ihren jährlichen Ausflug ins Heutal. Gegen 16.30 Uhr ging es am Sportheim los in Richtung Hacke Hütte. Neun Trainer bildeten am Freitagabend die Vorhut. Im Heutal angekommen, wenn auch auf Umwegen, wollte man sich erst mal im Heutaler Hof stärken. Doch pünktlich zur Essensbestellung macht ein starkes Gewitter den Trainern einen Strich durch die Rechnung. Wegen eines Stromausfalls konnte nur flüssige Nahrung zu sich genommen werden, was aber der Stimmung nicht schadete. Nachdem die österreichischen Kollegen vom "Gase" diesen Schaden behoben haben, konnte auch feste Nahrung zu sich genommen werden. Anschließend wurde dann die Hütte bezogen und ein bunter Abend gestaltet. Die Stimmung war am Höhepunkt als das Mitternachtsmenü serviert wurde. Mit vollem Magen ging es dann um ca. 03.30 Uhr ab ins Bett. Am nächsten Morgen sollte dann auch der Rest der Trainer zu den schon Anwesenden stoßen. Man wollte sich gut vorbereiten und polsterte sich kurzerhand die Schultermuskulatur denn der "Greifer" sollte im Heutal sein Unwesen treiben.
Für das Erste war das eine weise Entscheidung. Nachdem ein gemeinsames Frühstück eingenommen wurde ging es mit einem Gewaltmarsch zur Winkelmoos Alm. Bei herrlichem Wetter oben abgekommen, hielt Bergprediger Holzwurm Uli eine Predigt „es sei gepriesen der Schweini und der Poldi". Alle Anwesenden folgten aufmerksam seinem Ausführungen von der "Hex". Nun war auch der Greifer auf der Alm angekommen und trieb bei den jetzt ungeschützten Trainer sein Unwesen. Vor allen Bastel-Wastel konnte sich seinen Behandlungen kaum entziehen. Für eine kurze Ablenkung sorgte zum Glück ein Hund, in dem der "Greifer" ein neues Opfer sah. Bei einer gemütlichen Runde nahm man reichlich Nahrung in flüssiger wie auch fester Form auf. Nachdem sich das Wetter etwas verschlechterte machten sich die ersten Trainer wieder auf den Weg ins Tal. Der Rest wollte noch die angebrochenen Lebensmittel entsorgen. So kam auch die erste Truppe heil und unbeschadet in der Hacke Hütte an. Der Entsorgungstrupp hatte leider nicht so viel Glück und wurde von einem Unwetter überrascht, so dass sie alle etwas durchnässt wurden. Was aber noch schlimmer war, der "Greifer" mischte sich unbemerkt unter sie und brachte alle anwesenden den ganzen Abend zur Verzweiflung. Bei der Vorbereitung auf das Abendessen machte sich ein wenig dicke Luft in der Hütte breit, so dass sich einige Trainer (Gase und der Rest) etwas aus dem Weg gingen, was aber der guten Stimmung nicht schadete. Chefkoch Gerhard sorgte sich liebevoll um den Salat, während der "Franke" den Grill auf Vordermann brachte. Der Entsorgungstrupp brachte sich nach einer kurzen Ruhepause wieder in einen ansehnlichen Zustand, wobei sich die dicke Luft jetzt im ersten Stock so breit machte das von einigen die Zimmer fluchtartig verlassen wurde. Nach Aussprachen mit dem Verursacher "Gase" gelobte dieser Besserung. Nachdem der "Franke" den Grill auf die richtige Temperatur gebracht hatte ging es zum wohlverdienten Abendessen. Als Nachspeise servierte er dann Birne im Glas, wobei die Nachfrage so groß war, dass ihm der letztjährige Dozent "Kabelstrang" beim schälen der Birnen helfen musste.
Der Abend stand dann ganz unter dem Moto "Kultur Pur". DJ Eierpott sorgte mit seinen 5 Liedern den ganzen Abend für ausgelassene Stimmung. Aber sein Verdacht, die Hütte werde von weiblichen Wesen beobachtet, konnte nicht bestätigt werden. Auch für seine Vorführung an der Schnupfmaschine konnte er die Trainer begeistern. Der "Greifer" mittlerweile getarnt mit einer Kappe war immer wieder in Aktion und sorgte für die richtige Luftfeuchte im Raum. Einzig Jürgen E. interessierte sich nicht so für die Kultur und begab sich schon sehr für in den Ruheraum. Ab und an sorgte auch "Gase" noch für ein wenig Unruhe auf der Hütte.
Nachdem der "Greifer" endlich die Hütte verlassen hatte, gab DJ Eierpott noch ein sehr aussagekräftiges Interview. Er meinte auf die Frage warum er noch in Kraiburg ist "ääää er muss dem TV Kraiburg noch etwas zurückgeben und es geht immer weiter und weiter“. Aufmerksam folgten auch die Trainer Keu, Käfer Karl und Winnie Puh seinen Ausführungen.
Um Mitternacht begab sich "Gase" als Wiedergutmachung in die Küche und bekochte alle Trainer mit einer traumhaften Pfanne Rühreier. Anschließend begab sich die Abteilungsleitung geschlossen zur nächtlichen Ruhe und lies die Trainer noch ein wenig verweilen. Die nächtliche Ruhe wurde nur noch durch den "Franken" etwas gestört, den unerbittlich das verbrauchte Holz wieder scheiden wollte.

Am nächsten Morgen war zu aller Überraschung schon der Frühstückstisch gedeckt und der Kaffeegeruch zog durchs Haus. Jürgen E., der die Kulturveranstaltung zum Teil ausfallen lies, war schon ausgeschlafen und wollte für seine Kollegen etwas Gutes tun.
Nach dem ausgiebigen Frühstück wurde die Hütte gereinigt und wieder auf Vordermann gebracht. Bei der Rückfahrt zum Sportheim gab es dann keine besonderen Vorkommnisse mehr.

Unser Dank gilt noch Hans Mandl für das kostenlose zur Verfügungstellen des Busses und Gerhard Eib welcher ebenfalls einen Bus in Waldwinkel organisierte.

Robert Görgner



Zurück zur Übersicht



 

E-Mail
Anruf