News
Zurück zur Übersicht
14.01.2009
Abschlussbericht der Saison 2007/08 der Jugendmannschaften
Zufriedenstellend waren die Leistungen unserer Jugendmannschaften in der abgelaufenen Saison. Einzig die A-Jugend musste leider aus der Kreisklasse absteigen und wird in der neuen Saison in der Gruppe spielen. Wobei dieser Abstieg auch vermeidbar gewesen wäre, hätte die Mannschaft die Leistung der Rückrunde auch in der Vorrunde zeigen können. Erfreulich hingegen war der Aufstieg der C-Jugend in die Leistungsklasse wo ein dritter Platz erreicht wurde. Die Mannschaft hatte einen sehr dünnen Kader so dass immer wieder Spieler aus der D-Jugend aushälfen mussten. Auch die D-Jugend spielte eine sehr gute Vorrunde in der Leistungsklasse und ließ aber leider am Schluss etwas nach, so das mit dem vierten Platz noch um den Klassenerhalt gebangt werden muss. Ganz erfreulich ist der Kleinfeldbereich. Die E1-Jugend holte sich nach der Herbstmeisterschaft auch im Frühjahr wieder den Titel. Bleibt abzuwarten wie sich der Mannen um Jürgen Ernst in der neuen Saison auf dem Großfeld entwickelt, das Potential ist mit Sicherheit vorhanden. Auch die Jungs der E2-Jugend um Stefan Stenger mit seinem Trainergespann holten sich die Frühjahrsmeisterschaft, punktgleich mit noch zwei anderen Mannschaften. Auch hier sieht man dass sich die Mannschaft ständig weiterentwickelt und sich die gute Trainingsarbeit auszahlt. Bei der F-Jugend wurden die Tabellen abgeschafft um den Druck der Eltern und Trainer (wenn es welchen geben sollte ) von den Kindern zu nehmen. Aber auch hier konnten beide Mannschaften die Mehrzahl ihrer Spiele für sich entscheiden. Gleiche gilt für unsere Kleinsten, der F-Bambini (G-Jugend), auch hier wird ohne Tabelle gespielt. Auch hier wurde bis auf eine Niederlage alles gewonnen. In der neuen Saison wird die Bambinitruppe voraussichtlich nicht am offiziellen Spielbetrieb teilnehmen, sonder wird eine Reihe von Freundschaftsspielen bestreiten. Bleibt zu hoffen dass im Kleinfeldbereich weiterhin so gut gearbeitet wird, damit wir später auch mit den Großfeldteams wieder mal in den Kreisklassen spielen können.
Ein großer Dank gilt unseren gesamten Jugendtrainern und Betreuern die wieder eine hervorragende Arbeit geleistet haben.
Einzigartig sind auch unsere Seniorenmannschaften, zum Einen pfeifen sie alle Spiele der Kleinfeldmannschaften und zum Anderen leistet jeder Spieler freiwillig einen Obolus für die Jugendkasse, so das dieses Jahr wieder ein Betrag von 500 € zusammen kam. Auch bei der Marktmeisterschaft waren sie fleißig am Sammeln so das hier noch mal 185 € in die Kasse flossen. Auch der Erlös aus den Tippspiel, 60€ anlässlich der Europameisterschaft wurde der Jugend gespendet.
So etwas ist Einzigartig in der Region.
Robert Görgner
Zurück zur Übersicht